Startseite | Blaubeerland Café

Mach' mal Pause!

Mehr als ein Dutzend Torten und Kuchen warten auf dich!

Startseite | Blaubeerland Café
Startseite | Blaubeerland Café
Startseite | Blaubeerland Café
banner-03
banner-02
banner-01
previous arrow
next arrow
Blaubeerland Café
Blaubeerkuchen

Willkommen im
Blaubeerland Café

Bei uns im Hofcafé schmeckt es nach Blaubeeren, regionalen Produkten und nach ganz viel Handarbeit.

Genieße Gutes aus der Lüneburger Heide bei uns im Blaubeerland-Café.

Im Blaubeerland Café sollst du dich rundum wohlfühlen.
Ob du auf deinem Weg in der Lüneburger Heide einen Kaffee To Go mitnehmen oder mit deinen Lieben ein bisschen entspannen möchtest.

Wir freuen uns auf dich!

Urlaubstag auf dem Land

N

Handgemachtes auf dem Land

Frühstücksbuffet an jeden zweiten Sonntag, regionale Küche und über ein Dutzend Torten und Kuchen

N

Verweilen im Café und im Garten

Sitzgelegenheiten in unserem Blaubeerland Café sowie draußen im angrenzenden Blaubeergarten

N

Ausflug aufs Land

Großzügige Parkplätze für Busse und PKW auf der gegenüberliegenden Straßenseite, Stellplätze für Wohnmobil und Camper im Rahmen des Landvergnügens

HEIDELBEER-FEST 30.07.2023

Das Heidelbeerfest ist der traditionelle Höhepunkt des Sommers. Freue dich auf einen entspannten Sonntag bei uns am Hofe in Grethem.

Unsere Partner aus der Region werden ihre Stände aufgebaut haben, die einladen zum Stöbern, Kennenlernen und zum Probieren. Entdecke und schmecke die Produkte aus der Region auch mittags und nachmittags.

Unsere Partner an ihren Ständen und wir im Blaubeerlandcafé erwarten dich mit einer Auswahl warmer Gerichte und hausgemachten Torten und Kuchen.

Am Nachmittag freuen wir uns auf die Krönung der Heidelbeerkönigin 2023, die wir vor großer Kulisse gebührend feiern wollen.

Heidelbeer-Fest

Speisekarte

  • Eierlikörtorte
  • Himbeer-Mascarpone
  • Blaubeer-Baiser
  • Marzipan-Torte
  • Blaubeer-Joghurt-Torte
  • Käsekuchen
  • Blaubeer-Streusel-Kuchen
  • Frisch gebackene Waffeln
  • Eisspeisen
  • Täglich wechselnde Kuchen- und Tortenauswahl
Blaubeeren

Eine Auswahl unserer leckeren Kuchen und Torten

Ute

Alles Süße kommt von Ute

Ute ist unsere Königin der Torten. Die Konditorin zaubert Kuchen und Torten,
die dich glücklich machen. Heidelbeer-Baisertorte, Schwarzwälder-Kirsch,
Cappuccino-Schoko oder Heidelbeer-Streusel?

Wähle aus über einem Dutzend Köstlichkeiten, die Ute in unserem Blaubeerland Café gemacht hat.

Blaubeer-Rezepte

Cheesecake
Q

FÜR DEN BODEN

  • 250g Butterkekse
  • 100g Butter

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 300g Frischkäse
  • 250g Magerquark
  • 200g Mascarpone
  • 2EL Saft einer Zitrone
  • 200g Sahne
  • 120g Zucker
  • 2TL Backpulver
  • 1 Ei

FÜR DEN GUSS

  • 500g Heidelbeerkompott
  • 35g Vanillepudding-Pulver

ZUBEREITUNG

Für den Boden die Kekse zerkleinern, Butter schmelzen und beides gut vermengen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und etwas andrücken. Für 7 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben.

Für die Füllung Frischkäse, Quark, Mascarpone und Zucker mixen. Sahne und Zitronensaft hinzugeben und erneut gut mixen. Zuletzt Ei und Backpulver in die Masse geben und zu einer glatten Masse rühren. Die Füllung auf den Boden geben und das Ganze bei 180 °C ca. 50 Minuten in den Ofen geben. Nach der Backzeit den Cheesecake noch etwas bei geöffneter Tür im Ofen stehen lassen.

Für den Guss das Vanillepudding-Pulver mit etwas Saft vom Heidelbeerkompott verrühren. Das restliche Kompott in einem Topf heiß werden lassen, das Puddingpulver-Gemisch hinzugeben und gut verrühren. Alles einmal aufkochen lassen und den Guss über den kalten Cheesecake geben.

Cheesecake Dessert
Q

FÜR DIE CREME

  • 100g Frischkäse
  • 100g Magerquark
  • 100g Mascarpone
  • 50g Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 2 TL Vanillezucker

FÜR DEN BODEN

  • 100g Vollkornkekse
  • 25g Butter

SONSTIGES

  • 250g Heidelbeerkompott

ZUBEREITUNG

Für die Cheesecake-Creme alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren.

Für den Boden die Kekse zerkleinern, Butter schmelzen und beides gut vermengen.

Danach abwechselnd in einem Glas schichten:
Keksboden, Cheesecake-Creme, Heidelbeerkompott.

Chutney
Q

ZUTATEN

  • 100ml Wasser
  • 3El Zucker
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Spitzpaprika (scharf)
  • 180ml Heidelbeer-Balsam-Essig
  • 1kg Heidelbeeren (frisch oder TK)
  • Chiliflocken, Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG

Wasser und Zucker in einem Topf karamellisieren lassen.
Zwiebeln und Paprika klein schneiden und im Zucker ca. 3 Minuten dünsten lassen.
Heidelbeer-Balsam-Essig hinzufügen und erneut 5 Minuten dünsten lassen.

Die Heidelbeeren hinzufügen und ca. 25 Minuten einköcheln, bis die Masse zähflüssig ist.
Zuletzt mit Gewürzen nach Belieben abschmecken und in Gläser abfüllen und auf dem Deckel stehend abkühlen lassen.

Das Chutney passt perfekt zu Fisch, Fleisch, Burger oder Salat mit z.B. paniertem Camembert.

Porridge
Q

ZUTATEN

  • ½ Tasse Wasser
  • 250g Heidelbeeren (frisch oder TK)
  • 2 Tassen Haferflocken
  • 2 Tassen Milch (oder Alternative)
  • 1 TL Honig (z.B. Heidelbeerhonig)
  • Toppings nach Belieben (z.B. Joghurt, Knusperbeeren, Blaubeerkompott, frische Heidelbeeren)

ZUBEREITUNG

Wasser und Heidelbeeren in einem Topf erhitzen, danach die Heidelbeeren mit einer Gabel zerdrücken.

Haferflocken, Milch und Honig hinzufügen und unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen.

Nach Belieben mit Toppings dekorieren.

Salat
Q

FÜR DEN SALAT

  • Paprika
  • Cherry Tomaten
  • Salat (z.B. Lollo Rossa)
  • Rucola
  • Zwiebeln
  • Heidelbeeren (frisch oder TK)

FÜR DAS DRESSING

  • Walnuss- oder Kürbiskernöl
  • Olivenöl
  • Heidelbeersenf
  • Heidelbeer-Essig
  • Salz und Pfeffer
Schüttelkuchen
Q

ZUTATEN

  • 500g Naturjoghurt
  • 3 Becher Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Becher Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Becher Rapsöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 2 TL Vanillezucker
  • 500g Heidelbeeren (frisch oder TK)

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten, außer die Heidelbeeren, in eine verschließbare Schlüssel geben und das Ganze gut schütteln (geht auch gerührt).

Der Teig ergibt entweder 20 Muffins oder ein Blech.

Zum Schluss die Heidelbeeren auf dem Teig verteilen und bei 165°C 30-40 Minuten backen lassen.

Tipp: Die Muffins können noch vor der Backzeit mit Streuseln bedeckt werden, schmeckt super lecker.

Zitronenkuchen
Q

FÜR DEN TEIG

  • 300g Weizenmehl
  • 35g Vanillepudding-Pulver
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Vanillezucker
  • 100g Puderzucker
  • 6 Eier
  • 2-4 EL Saft einer Zitrone
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 150g Heidelbeeren (frisch oder TK)

FÜR DEN GUSS

  • 1 EL Knusperbeeren (zerkleinert)
  • 50g Puderzucker
  • Etwas Zitronensaft

ZUBEREITUNG

Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
Eier, Zitronensaft und -abrieb hinzugeben und mit einem Handrührgerät mixen.

Danach die Heidelbeeren unterheben und in eine gut eingefettete Kastenform geben.
Bei 170 °C 45-55 Minuten im Ofen backen.

Für den Guss alle Zutaten vermengen, es muss eine dickflüssige Glasur entstehen, und über das kalte Zitronenbrot geben.